
Alf Hesse
- Privat
Fortunaweg 3
- 38704 Liebenburg
- 0171 8644699
- alf.hesse@nullt-online.de
- Im Netz
Bild: Karsten Molesch
Hauptamtlicher Bürgermeister
seit dem 1. Oktober 2013
Beruflicher Werdegang
- geboren 1970 in Goslar
- Abitur 1990 am CvD-Gymnasium Goslar
- Wehrdienst in Braunschweig
- Abschluss zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) 1994
- danach Sozialhilfe-Sachbearbeiter beim Landkreis Wolfenbüttel
- 1998-2013 EDV-Systembetreuer
- 2006-2013 nebenberuflich in der Softwareentwicklung tätig
- Führungskraft beim Landkreis Wolfenbüttel ab 2002
- zuletzt bis 2013 Leiter der Abteilung Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
- Mitglied im Katastrophenschutzstab des Landkreises Wolfenbüttel 2011-2013
Berufliche Nebentätigkeiten als Bürgermeister
- Mitglied im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Goslar (WiReGo), gewählt von der Gesellschafterversammlung, unentgeltlich
- Stellvertretender Vorsitzender des Tourismusverbandes Nördliches Harzvorland (TV NHaVo), gewählt von der Mitgliederversammlung, unentgeltlich
- Stellvertretender Vorsitzender des Landschaftspflegeverbandes Goslar (LPV), gewählt von der Mitgliederversammlung, unentgeltlich
- Stellvertretender Vorsitzender des Liebenburger Fördervereins zur Pflege der Partnerschaft mit der französischen Kommune St. Aubin sur mer (FöV St. Aubin), gewählt von der Mitgliederversammlung, unentgeltlich
- Stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsausschuss der Bundesagentur für Arbeit Braunschweig-Goslar, benannt vom Landkreis Goslar, Sitzungsgeld bei tatsächlicher Teilnahme
- Mitglied in der Vertreterversammlung der Feuerwehrunfallkasse Niedersachsen (FUK), durch Sozialversicherungswahlen gewählt, Sitzungsgeld bei tatsächlicher Teilnahme
- Mitglied im avacon-Netzbeirat für die Gemeinde Liebenburg gemäß Beschluss des Gemeinderates, Aufwandsentschädigung wird in voller Höhe an die Gemeinde Liebenburg abgeführt
- Mitglied im Ausschuss für Schule, Jugend und Kultur des Niedersächsischen Städtetages (NST), benannt vom NST, unentgeltlich
- Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Jugend, Soziales und Gesundheit des Deutschen Städte- und Gmeindebundes (DStGB), benannt vom NST, unentgeltlich
Ehrenamt und Mitgliedschaften
- seit 1990 vielfältige ehrenamtliche Arbeit für die SPD
- Mitglied im Vorstand des SPD Ortsvereins Liebenburg und des SPD Unterbezirkes Goslar
- mehr als 16 Jahre im Ortsrat von Groß Döhren
- 2001 bis 2013 Ratsherr der Gemeinde Liebenburg
- Ortsbürgermeister von Groß Döhren
- 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeiten im Vorstand und in der Jugendarbeit des FC Groß Döhren
- Mitglied in der evangelisch-lutherischen Kirche, förderndes Mitglied der Feuerwehr Döhren
- Mitglied im Siedlerbund Döhren und dem Förderverein Schroederstollen
- Mitglied im Kulturverein Lewer Däle und der Freibadinitiative Liebenburg
- Mitglied im Verein zur Rettung der Burgdenkmäler Liebenburg