Wahl zum Ortsrat Liebenburg 2016

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsrat Liebenburg

Namensgeber, Grundzentrum und Verwaltungssitz unserer schönen Gemeinde ist die Ortschaft

„Liebenburg – l(i)ebenswert und familienfreundlich“

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiger Bestandteil unseres Handelns. Für eine offene und transparente Politik stehen die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD in Liebenburg. Hier stellen sie sich vor und außerdem steht hier unser Flyer als Download zur Verfügung.

Bild: SPD Liebenburg

Lieselotte Holzhauer

Selbstständig

"Als langjähriges Ortsratsmitglied setze ich mich für unser schönes Dorf Liebenburg ein, damit dieses auch weiterhin lebens- und liebenswert bleibt. Es ist mir ein Anliegen, Ihre und unsere Zukunft tatkräftig und verantwortungsvoll mitzugestalten. Gerne möchte ich auch weiterhin aktiv daran mitwirken, das Dorfleben für alle Generationen lebendig zu erhalten, und mich für unseren Ort, dessen Bürger und Belange, einsetzen."

Bild: SPD Liebenburg

Thomas Halfar

Angestellter Salzgitter Flachstahl

"Ich bin bereits seit einigen Jahren ehrenamtlich im Sportverein tätig und dort für meine Abteilung verantwortlich. Ich sehe mich bei dieser Tätigkeit als Interessenvertreter der Sportart und der Sportler, aber auch in der Verantwortung, die Abteilung über meine Zeit hinaus in eine aussichtsreiche Zukunft zu schicken. Eine ähnliche Verantwortung will ich auch für die Gemeinde und den Ort Liebenburg mit übernehmen und kandidiere dafür erstmals für den Ortsrat. Ich könnte an dieser Stelle als „Neuling“ keine Herausforderung nennen, die mir besonders am Herzen liegt. Das heißt nicht, dass es nicht tatsächlich die eine oder andere gibt. Aber um dem Ort und der Gemeinde Attraktivität für alt und jung, Kinder und Familien, Arbeitnehmern und Betrieben zu verleihen, muss man sich um „jedes Zahnrad im Getriebe“ kümmern. Diesen Herausforderungen will ich mich stellen."

Bild: Karsten Molesch

Tamara Hagen

Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin

"Wer gehört werden will, muss reden -sagte einst Helmut Schmidt. Ich biete meine Stimme an, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Liebenburg zu vertreten. Diplomatisch und lösungsorientiert möchte ich Verantwortung übernehmen für die Gesellschaft, in der ich lebe. Der Bereich „Kinder, Jugend und Familie“, die Strukturen einer Verwaltung sowie sparsames Haushalten sind mir durch meinen Beruf vertraut. Ein wichtiges Ziel: dass alle Menschen -jung und alt- in ihrer Gemeinde ausreichend Versorgung und Erholung im Alltag finden."

Bild: SPD Liebenburg

Uwe Singer

Rentner

"Ein offenes Ohr für die vielfältigen Anliegen aller Liebenburger zu haben, wäre mir sehr wichtig. Vereine und Verbände bei ihren gesellschaftlichen Aufgaben zu unterstützen und das Miteinander zu fördern, sollte auch weiterhin Liebenburg l(i)ebenswert und familienfreundlich in die Zukunft blicken lassen. Hierfür will ich mich gern einsetzen."

Bild: SPD Liebenburg

Christian Vogtland

Betriebswirt, Angestellter Land Nds.

"Etwas, das unser Dorfleben besonders auszeichnet, ist das ehrenamtliche Engagement. Ob in der Feuerwehr, in Vereinen, in Arbeitskreisen oder nicht zuletzt auch in Eigeninitiative Einzelner. Viele Menschen investieren, oftmals im Verborgenen, viel Zeit und Energie, damit unsere Gemeinschaft auf vielfältige Weise davon profitieren kann. Ich möchte mich im Ortsrat dafür einsetzen, dass diese Arbeit eine bessere Wahrnehmung und vor allem Wertschätzung erfährt. Mit dem Aufbau eines Netzwerkes aller Beteiligten rund um das Ehrenamt möchte ich die vielen Einzelleistungen besser bündeln und vielleicht auch jüngere Generationen für eine Mitarbeit motivieren."

Bild: Karsten Molesch

Günther Meyer

Postbeamter

"Ich kandidiere für den Ortsrat, damit dieser wunderschöne Ort auch in Zukunft für uns alle, ob jung oder alt, lebens- und liebenwert bleibt. Dafür und für Sie/ Euch möchte ich mich einsetzen."

Bild: Karsten Molesch

Benjamin Radojevic

Industriemechaniker

"Ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Seit 15 Jahren bin ich in der SPD. Ich bin der Meinung, dass wir mehr soziales Miteinander und Füreinander brauchen, um unser Dorfleben weiter intakt zu halten. Des weiteren möchte ich mich für die Kinder und Jugendlichen einsetzen, denn sie sind die Zukunft, die unser Dorfleben braucht."