Wahl zum Ortsrat Heißum 2021

Bild: Karsten Molesch

Hier finden Sie die Einzelvorstellung unserer Kandidat*innen für die Wahl zum Ortsrat Heißum am 12. September 2021. Auf der gemeinsamen Liste der Wählergemeinschaft kandidieren für die SPD:

Bild: SPD UB Goslar

Dr. Claudia Moog

Ärztin/Medizincontrollerin/Referentin

Motivation für meine Gemeinderats- und Ortsratsarbeit seit 2001 ist die Überzeugung, dass man die Arbeit der politischen Vertretungen nur kritisieren kann, wenn man bereit ist, sich persönlich einzubringen und mit Argumenten die Mehrheit zu überzeugen.
Im Mittelpunkt stehen dabei gute Lebensumstände in und um unser schönes Liebenburg. Grundlage dazu bilden für mich u.a. gute Krippen- und Kindergartenplätze, gute Lernmöglichkeiten in den Schulen sowie die Aufrechterhaltung der notwendigen Infrastruktur für die Dinge des täglichen Lebens.
Für eine kleine Gemeinde wie Liebenburg ist dabei ein umsichtiger Umgang mit den Steuereinnahmen und den notwendigen Ausgaben zwingend erforderlich.
Ich möchte mich auch weiterhin für die Belange aller Liebenburgerinnen und Liebenburger einstehen.
Um Liebenburg auch zukünftig im Landkreis Goslar eine starke Stimme zu geben, kandidiere ich auch für den Kreistag und möchte mich dort für die Interessen der Menschen und deren Belange mit Augenmaß und Umsicht einbringen.
Mit Ihrer Stimme setze ich mich dafür ein, dass Liebenburg auch in Zukunft eine liebenswerte Gemeinde bleibt, in der man gut leben kann.

Mein persönliches Video zur Kommunalwahl 2021 finden Sie über den folgenden Button "JETZT WEITERLESEN"

Bild: Karsten Molesch

Lisa Bönig

Verwaltungswirtin

Meine Motivation warum ich in den Orts- und Gemeinderat möchte?

Seit ein paar Jahren kann ich die Arbeit im Ortsrat Heißum aktiv mitgestalten und mich einbringen. Die Arbeit hat mir Spaß gemacht und ich bin davon überzeugt, dass wir im Team einiges für unsere Ortschaft tun konnten. Diese Arbeit möchte ich jetzt auch über die Grenzen Heißums hinweg fortsetzen.
Ich möchte meiner Heimat etwas zurückgeben. Zurückgeben in dem ich mich für die Wünsche, Anliegen und Fragen oder auch Projekte aller Einwohnerinnen und Einwohner einsetze und einbringe. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass die großen wie die kleinen Ortschaften der Gemeinde Berücksichtigung finden.
Liebenburg soll auch in Zukunft liebens- und lebenswert bleiben und auch weiterhin für die Jugend Heimat sein, deshalb möchte ich für die Jugendlichen aller Ortschaften ein offenes Ohr haben und mich für ihre Belange und Wünsche einsetzen.
Vieles an kulturellem und sozialen Leben in unseren Ortschaften lässt sich nur in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen gestalten. Ohne ehrenamtliches Engagement würde das Leben in unserer Gemeinde deutlich ärmer werden. Wie anstrengend und wichtig das ehrenamtliche Engagement der Einwohnerinnen und Einwohner ist, konnte ich während meiner aktiven Zeit bei der freiwilligen Feuerwehr erfahren. Leider musste ich die Arbeit dort aufgrund der beruflichen und aktuellen Lebenssituation zunächst pausieren. Diese Erfahrung ist der Grund, warum ich mich nicht nur selbst ehrenamtlich engagiere, sondern auch dazu beitragen möchte, dass das Ehrenamt in unserer Gemeinde die ihm zustehende Wertschätzung erfährt.
In meiner Freizeit findet man mich derzeitig die meiste Zeit im Projekt „Haus“ meines Partners und mir. Ehrenamtlich bin ich nicht nur im Ortsrat aktiv, sondern auch als Schriftführerin im Mausebrunnenclub Heißum ins Vereinsleben eingebunden.

Bild: Karsten Molesch

Uwe Bönig

Kraftfahrer

Ich kandidiere für den Ortsrat Heißum, da ich mich für die Belange und Wünsche der Einwohnerinnen und Einwohner weiterhin einsetzen möchte. Die bisherige Zeit im Ortsrat hat mir stets Spaß gemacht und dies würde ich gern fortsetzen.

Bild: Karsten Molesch

Anita Höfer

Hausfrau

Ich kandidiere für den Ortsrat Heissum, weil mir die Belange unseres kleinen Dörfchens am Herzen liegen.