Wahl zum Gemeinderat 2016
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat
Seit Bestehen der Gemeinde Liebenburg hat die SPD immer die stärkste Fraktion im Gemeinderat gestellt. Das war gut so und wir sind kein bisschen müde. Wir möchten auch in Zukunft mit Ihrer Unterstützung als starke SPD diese bisherige gute Arbeit fortsetzen. Familienfreundlich über alle Generationen und nah am Menschen für eine starke Gemeinschaft in der Gemeinde Liebenburg
„Erfolgreich und verlässlich, Politik mit Weitblick und Vernunft“
Dafür treten die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD an und stellen sich hier vor. Außerdem steht hier unser Flyer als Download zur Verfügung.
Karsten Jacob
Diplom-Ingenieur
Döhren-Groß Döhren
“Gern möchte ich mich auch weiterhin für eine liebens- und lebenswerte Gemeinde Liebenburg einsetzen. Eigenständigkeit und der Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit mit den Kommunen in unserer Nachbarschaft sind dabei kleine Bausteine. Durch bezahlbare Grundsteuern und Wohnraum können sich junge Familien ansiedeln und Wohnen im Alter bleibt möglich. Auf dem Weg zur familienfreundlichsten Gemeinde im Landkreis Goslar gibt es viel zu tun, z.B. die Erweiterung der Betreuungszeiten und -angebote in den Kindertagesstätten, offene Ganztagsschulen, die Förderung der Vereine, den Erhalt der dörflichen Einrichtungen sowie des Mineralwasserfreibades, um nur einiges zu nennen. Es sind kreative Lösungen und neue Denkmodelle erforderlich, an denen ich gern arbeiten möchte. Wer Lösungen sucht findet Wege, wer keine sucht, findet Hindernisse.“
Dr. Claudia Moog
Ärztin, Medizincontrollerin
Heißum
"Im Gemeinderat setze ich mich seit Jahren für die Jüngsten in unseren Ortschaften ein. Diese Arbeit möchte ich gerne fortsetzen und damit jungen Familien das Leben in Liebenburg so angenehm wie möglich mitgestalten. Außerdem ist mir der verantwortungsbewusste Umgang mit unseren Finanzen wichtig. Wir stehen in der Verantwortung, auch unseren Kindern und deren Nachkommen eine gute Basis zu hinterlassen."
Erhard Gernert
Rentner
Othfresen-Heimerode
"Die Förderung der örtlichen Vereine liegt mir sehr am Herzen. Ich möchte dem Einwohnerschwund entgegentreten durch Ausweisung kleinerer Baugebiete und Baulücken und ich möchte eine öffentliche Politik für die Bürger machen, das heißt Bürger hören und deren Belange umsetzen. Wichtig ist mir, die Familienfreundlichkeit zu steigern."
Anja Halfar
Verwaltungsfachangestellte
Liebenburg
"Ich kandidiere zum ersten Mal für den Gemeinderat. Da ich mich schon viele Jahre ehrenamtlich im Sportverein und im Kreisverband engagiere, gilt mein besonderes Augenmerk den Sportvereinen und dem ehrenamtlichen Engagement. Als „Zugereiste“ bin ich bereits seit langer Zeit von der Gemeinde Liebenburg begeistert. Ein liebens- und lebenswertes Liebenburg für jung und alt, so soll es sein. Um in der Zukunft die wirtschaftliche und soziale Entwicklung unserer Gemeinde aktiv und verantwortungsvoll mit zugestallten, stelle ich mich zur Wahl."
Jürgen Dröfke
Diplom-Ingenieur
Dörnten
"Die ehrenamtliche Gemeinderatsarbeit beinhaltet einen großen Anteil aus den Bereichen "Infrastruktur und Bauen". Ich möchte meine langjährigen beruflichen Erfahrungen aus der öffentlichen Verwaltung einbringen. Besonders wichtig ist mir dabei die "Daseinsvorsorge". Das bedeutet für mich unter anderem, dass die Eigenbetriebe Wasser und Abwasser nicht verkauft werden."
Silke Mahn
Verwaltungswirtin
Othfresen
"Wünsche, Gedanken, Verbesserungen bis hin zu Forderungen kommen in einer Vielzahl von Gesprächen immer wieder zu Tage – irgenwie bedarf es bei allen einer Lösung. Hierzu gehören natürlich u.a. unsere gemeinschaftlichen Ziele, in einer l(i)ebenswerten Gemeinde Liebenburg die Lebensqualität weiter zu steigern, eine transparente Kommunalpolitik zu gestalten, auf die Mindeststandards in der Infrastruktur hinzuwirken...u.v.m. Pauschale Lösungen für jedes Problem gibt es nicht, diese müssen erarbeitet werden. Man muss sich diesen annehmen. Genau an dieser Stelle möchte ich mich als Neueinsteiger versuchen einzusetzen und das alles mitgestalten, was gewünscht, gedacht, verbessert und gefordert wird, um dann in der Ratsarbeit zufriedenstellende Ergebnisse zu erreichen.
könnte...sollte...hätte...würde...MACHEN!"
Rolf Holzhauer
Rentner
Liebenburg
"Ich bin seit vielen Jahren aktiv im Gemeinderat dabei und habe mich immer besonders im Bereich von Baumaßnahmen und Finanzen engagiert. Gerade im Bereich der Investitionen gibt es in der Gemeinde noch viel zu tun. Ich möchte weiter dazu beitragen, dass notwendige und sinnvolle Projekte mit Augenmaß und trotzdem bedarfsgerecht durchgeführt werden. Weiterhin habe ich immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger und trage diese an die Gemeindeverwaltung und an den Rat heran."
Marianne Reimer
Diplom-Ingenieurin Agrar
Othfresen
"Als langjähriges Ratsmitglied setze ich mich ein für ein attraktives Leben in unseren Dörfern für alle Bürger dieser Gemeinde. Dafür ist auch die Entwicklung von Gewerbe und Landwirtschaft wichtig. Eine hohe Lebensqualität durch Erhalt und Verbesserung unserer Infrastruktur: Schulen, Kindergärten, DGA`s und DGH, Freibad und Einkaufsmöglichkeiten, sowie eine gute Versorgung mit dem öffentlichen Nahverkehr liegt mir sehr am Herzen. Die Gemeinde Liebenburg ist ein attraktiver und wunderschöner Wohnort mit vielen engagierten Menschen. Um dem Einwohnerschwund entgegenzuwirken, brauchen wir aber neue Bauflächen. Ein verantwortlicher Umgang mit den Finanzen erfordert kluge Investitionen in ausgewählte Projekte zum Wohl unserer Bürger. Wir müssen Einsparmöglichkeiten nutzen durch interkommunale Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen, und trotzdem eigenständige Gemeinde bleiben.
Zukunft gestalten, dafür braucht es einsatzfreudige Menschen mit neuen und unkonventionellen Ideen. Dafür kandidiere ich."
Dirk Ciomperlik
Kaufmännischer Angestellter
Döhren-Groß Döhren
„Ich kandidiere, weil ich die Zukunft meiner liebens- und lebenswerten Heimatgemeinde aktiv mitgestalten möchte. Vor allem liegt mir Arbeit der Gemeindejugendpflege und die ehrenamtliche Arbeit in unseren Vereinen und Verbänden besonders am Herzen. Aus meiner derzeitigen Sicht ist Liebenburg stark genug, um auch in Zukunft selbstständig bestehen zu können. Darüber hinaus soll die Gemeinde Liebenburg mit all Ihren Ortschaften attraktiver für den Zuzug von Neubürgerinnen und Neubürgern werden.“
Tamara Hagen
Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin
Liebenburg
"Wer gehört werden will, muss reden -sagte einst Helmut Schmidt. Ich biete meine Stimme an, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Liebenburg zu vertreten. Diplomatisch und lösungsorientiert möchte ich Verantwortung übernehmen für die Gesellschaft, in der ich lebe. Der Bereich „Kinder, Jugend und Familie“, die Strukturen einer Verwaltung sowie sparsames Haushalten sind mir durch meinen Beruf vertraut. Ein wichtiges Ziel: dass alle Menschen -jung und alt- in ihrer Gemeinde ausreichend Versorgung und Erholung im Alltag finden."
Walter Marx
Diplom-Ingenieur
Döhren-Klein Döhren
„Wer unsere freiheitliche demokratische Gesellschaft gestalten und erhalten will sollte sich einbringen. Ich engagiere mich seit 28 Jahren in „meiner liebens- und lebenswerten Gemeinde Liebenburg“ ehrenamtlich, hiervon auch viele Jahre im Gemeinderat. Gern möchte ich in der kommenden Wahlperiode die Interessen der Bürgerinnen und Bürger wieder vertreten sowie kreative Ideen und Lösungen für die Zukunft der Gemeinde mit entwickeln. Als ehemaliger ehrenamtlicher Jugendpfleger der Ortschaften Groß und Klein Döhren liegt mir die Jugendpflege aber auch die ehrenamtliche Arbeit der Vereine und Verbände besonders am Herzen. Aufgrund meiner langjährigen Berufstätigkeit im bautechnischen und Energiemanagementbereich möchte ich das hierbei erworbene Wissen mit einbringen. Den Einsatz von ressourcenschonenden Technologien sowie die Nutzung alternativer Energien halte ich für unumgänglich, damit auch nachfolgende Generationen eine lebenswerte Zukunft haben. Das bisher in der Gemeinde erreichte muss erhalten bleiben. Weitere innovative Ideen auf diesem Gebiet sollten entwickelt und umgesetzt werden. Die bestehende Infrastruktur ist zu verbessern, damit sich Jung und Alt in „unserer Gemeinde“ wohl fühlen.“
Susanne Zornhagen
Zahnarzthelferin
Döhren-Groß Döhren
"Ich möchte, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Liebenburg, ob jung oder alt, in allen Lebenslagen in ihrem Ort wohl fühlen. Ich möchte dabei helfen, dass die Gemeinde Liebenburg so lebenswert bleibt und an ihrer zukünftigen Entwicklung mitarbeiten."
Holger Kopka
Industriemeister
Liebenburg
"Wer mitbestimmen will, muß sich in die demokratischen Systeme und in die gesellschaftlichen Aufgaben einbringen. Wahlrecht ist ein wichtiger Punkt in unserem freiheitlichen Leben und darum auch Wahlpflicht. Eine gute Wahlbeteiligung ist für die Funktion der Demokratie wichtig. Für unsere Gemeinde sind auch in den kommenden Jahren Weiterentwicklungen zu bearbeiten. Für die Zukunft sind für mich Punkte, wie eine unabhängige Gemeinde oder auch ein schnelles Internet sehr wichtig. Im Zuge des demographischen Wandels sollte der Leerstand von Wohnungen und Häusern vermieden werden. Statt Neubauten sollte der Erwerb solcher Objekte und die Sanierung gefördert werden. Die Finanzierung der Kommunen und somit auch der Erhalt öffentlicher Einrichtungen muß gewährleistet werden. Alternative Energien sind wichtig, dürfen aber unsere wunderschöne Landschaft nicht verschandeln. Die Einsatzbereitschaft unserer funktionierenden Feuerwehren muß weiterhin gewährleistet sein und dem erforderlichen Stand der Technik angepaßt werden."
Timo Pischke
Altenpfleger
Dörnten
"Ich kandidiere zum ersten Mal für den Gemeinderat. In der Gemeinde Liebenburg bin ich aufgewachsen und zur Schule gegangen. Der Erhalt und die Verbesserung der jetzigen Strukturen in allen Lebensbereichen ist mir daher sehr wichtig. Vor allem eine gute Infrastruktur wie unter anderem gute Einkaufsmöglichkeiten, eine gute Kinderbetreuung und das Wohnen im Alter sind hier nur einige wenige Aspekte die sich noch weiter ausführen ließen. Als Gemeinderatsmitglied möchte ich Ansprechpartner für Ihre Anliegen sein. Zum Wohle unserer Gemeinde Liebenburg."
Harald Fricke
Verwaltungsbeamter
Othfresen-Posthof
"Ich kandidiere für den Gemeinderat, um meine langjährigen kommunalpolitischen Erfahrungen zum Wohl meiner Heimatgemeinde Liebenburg einzubringen. Ich mache mich stark für die Förderung junger Familien z.B. für die Schaffung von Möglichkeiten zum Bau von Eigenheimen, ganz wichtig sind flexible Kinderbetreuungsmöglichkeiten (Krippe, Kindergarten Ganztagsschule). Schnelles Internet sowie ein flächendeckendes Handy(notruf)netz muss für alle Bürger gleichermaßen verfügbar sein. Ich möchte mich weiterhin für eine Kommunalpolitik einsetzen, die für alle Bürgerinnen und Bürger transparent und ehrlich ist."
Andreas Rühe
Finanzwirt (CoB)
Döhren-Groß Döhren
"Eine Gemeinde unserer Größe kann nur weiterhin gut existieren, wenn sie nicht nur liebenswert sondern vor allem lebenswert bleibt. Daher ist es mir sehr wichtig, dass die bestehenden Strukturen unserer Gemeinde wie Schulen, Märkte, etc. erhalten bleiben und, wo es nötig und möglich ist, wieder erweitert werden. Denn mit einer guten, funktionierenden Infrastruktur werden auch in Zukunft jüngere Menschen unsere Gemeinde als Lebensmittelpunkt beibehalten wollen und können und neue Bürger den Weg in unsere Gemeinde finden."
Frank Wischmann
Steinmetz- und Bildhauermeister
Othfresen
"Ich möchte die Strukturen in der Gemeinde Liebenburg erhalten bzw. verbessern für die Bevölkerung und die ansässigen Geschäfte. Beim Zuzug nach Othfresen war mir wichtig, Einkaufsmöglichkeiten, Schule, Kindergarten und viele Vereine vor Ort zu haben. Ich möchte, dass sich diese Situation wieder verbessert, damit unsere Gemeinde wieder attraktiver wird, wir neue Mitbürger gewinnen können und sich weitere Geschäfte bzw. Arbeitgeber ansiedeln. Alle Orte der Gemeinde sollten dabei eine große Einheit bilden. Außerdem setze ich mich für neue Bauplätze ein."
Wolfgang Pieper
Rentner
Dörnten
„Ich setze mich für eine dauerhafte Eigenständigkeit der Gemeinde Liebenburg ein. Unsere Gemeinde ist stark und braucht keine Zusammenlegung mit Salzgitter, Goslar oder Langelsheim. Außerdem soll das Schaffen von Baugebieten nicht nur auf Liebenburg oder Othfresen begrenzt sein. Auch Dörnten ist ein attraktiver Wohnort für viele Menschen, die z.B. wegen Ihrer Arbeitsplätze stark nach Goslar oder Langelsheim orientiert sind.“
Jens Range
Samtgemeindebürgermeister
Liebenburg
"Ich kandidiere, um meine umfassenden langjährigen kommunalpolitischen Erfahrungen zum Wohl meiner Heimatgemeinde Liebenburg einzusetzen. In Anbetracht der vielfältigen Zukunftsaufgaben im Rahmen des demographischen Wandels braucht jede Kommune neben einer guten hauptamtlichen Verwaltung einen starken ehrenamtlich tätigen Gemeinderat."