Bild: SPD Liebenburg
Politik mit Weitblick und Vernunft

Herzlich Willkommen bei uns in Liebenburg!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Internetauftritt oder zur Arbeit der SPD in Liebenburg haben, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

Mehr über die Aktivitäten der SPD Liebenburg erfahren auf folgenden Social Media Auftritten:

SPD Liebenburg auf Facebook

SPD Liebenburg auf Instagram

Themenvideos

Zusammengefasst die Videos unserer Social-Media-Auftritte bei Facebook und Instagram zur Kommunalwahl 2021

Liebenburg im Nördlichen Harzvorland

Eingebettet in das Nördliche Harzvorland liegt die Gemeinde Liebenburg.
Wir gestalten unsere Gemeinde aktiv durch unsere Politik. Der Mensch bleibt bei uns dabei immer Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Gemeinde ist und bleibt familienfreundlich.
Wir stehen dafür ein, dass unsere Gemeinde lebens- und liebenswert bleibt. Uns ist wichtig, dass sich Jung und Alt hier wohl fühlen und in der dörflichen Gemeinschaft zufrieden leben.

SICHER IN ZEITEN DES WANDELS

„Sicher in Zeiten des Wandels – Niedersachsen zukunftsfest und solidarisch gestalten“ – so lautet der Titel des Koalitionsvertrags. Wir setzen uns ambitionierte Ziele und legen klare Schwerpunkte der Regierungspolitik fest: Krisenbekämpfung, Klimaschutz, Bildung und gute Lebensbedingungen in Stadt und Land.

Stephan Weil sagt: „Der Verlauf der Koalitionsverhandlungen war ein starker Auftakt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von SPD und Grünen in Niedersachsen. Es hat sich erneut bestätigt: Rot-Grün arbeitet in Niedersachsen zielorientiert und erfolgreich zusammen. Das ist es, was Niedersachsen jetzt braucht und deshalb freue ich mich auf die kommenden Jahre. Wir werden das Land entschlossen und mit vereinten Kräften durch die aktuelle Krise führen und zukunftsfest machen. Darauf können sich die Menschen in Niedersachsen verlassen.“

Meldungen

Ein Weltunternehmen und die Betriebsverfassung

Eigentlich wollte ich am Dienstag ein Unternehmen in Winsen (Luhe) besuchen – das ist eigentlich nichts Besonderes. Aber daraus ist nichts geworden und sowohl das Unternehmen als auch der Ablauf der Vorbereitungen sind dann schon speziell. Es handelt…

Der „schlafende Riese der Energiewende“

Muss das denn jetzt auch noch sein? Das werden viele gedacht haben, als sie von den Plänen des Bundeswirtschaftsministers gehört haben, ab dem Jahr 2024 nur noch neue Heizungen zu akzeptieren, die eine Anteil von 65% Erneuerbare Energien haben. Müssen…

Aus für das Verbrenner-Aus?

Meine Reise nach Brüssel, der ich in der letzten Woche meine Kolumne gewidmet hatte, war erwartungsgemäß hochinteressant und vor allem von der künftigen Industriepolitik bestimmt. In dieser Woche will die EU-Kommission jetzt ihren Kurs mit einem „Net-zero Industry Act“…