Bild: SPD Liebenburg
Politik mit Weitblick und Vernunft

Herzlich Willkommen bei uns in Liebenburg!

Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Internetauftritt oder zur Arbeit der SPD in Liebenburg haben, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

Mehr über die Aktivitäten der SPD Liebenburg erfahren auf folgenden Social Media Auftritten:

SPD Liebenburg auf Facebook

SPD Liebenburg auf Instagram

Themenvideos

Zusammengefasst die Videos unserer Social-Media-Auftritte bei Facebook und Instagram zur Kommunalwahl 2021

Liebenburg im Nördlichen Harzvorland

Eingebettet in das Nördliche Harzvorland liegt die Gemeinde Liebenburg.
Wir gestalten unsere Gemeinde aktiv durch unsere Politik. Der Mensch bleibt bei uns dabei immer Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Gemeinde ist und bleibt familienfreundlich.
Wir stehen dafür ein, dass unsere Gemeinde lebens- und liebenswert bleibt. Uns ist wichtig, dass sich Jung und Alt hier wohl fühlen und in der dörflichen Gemeinschaft zufrieden leben.

SICHER IN ZEITEN DES WANDELS

„Sicher in Zeiten des Wandels – Niedersachsen zukunftsfest und solidarisch gestalten“ – so lautet der Titel des Koalitionsvertrags. Wir setzen uns ambitionierte Ziele und legen klare Schwerpunkte der Regierungspolitik fest: Krisenbekämpfung, Klimaschutz, Bildung und gute Lebensbedingungen in Stadt und Land.

Stephan Weil sagt: „Der Verlauf der Koalitionsverhandlungen war ein starker Auftakt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von SPD und Grünen in Niedersachsen. Es hat sich erneut bestätigt: Rot-Grün arbeitet in Niedersachsen zielorientiert und erfolgreich zusammen. Das ist es, was Niedersachsen jetzt braucht und deshalb freue ich mich auf die kommenden Jahre. Wir werden das Land entschlossen und mit vereinten Kräften durch die aktuelle Krise führen und zukunftsfest machen. Darauf können sich die Menschen in Niedersachsen verlassen.“

Meldungen

Der Zweck heiligt die Mittel – nicht.

Eigentlich bin ich Jurist. Das ist sowieso nicht verkehrt, aber auch bei einer späteren Tätigkeit in der Politik oft nützlich. Wie zum Beispiel im Moment, wo aufgeregt darüber diskutiert wird, ob denn die „Letzte…

Nachbar Russland

Reisen bildet und dazu hatte ich in der letzten Woche viel Gelegenheit. Gemeinsam mit einer großen Wirtschaftsdelegation war ich zunächst in Norwegen. Dort ging es vor allem um das Thema Energie. Die Gespräche dazu waren ausgesprochen…

Der Wasserstand beim Heizen

Der vielleicht größte Aufreger in der deutschen Innenpolitik ist derzeit sicher das sogenannte Gebäude-Energie-Gesetz. Als die Pläne des Bundeswirtschafts- und des Bundesbauministeriums für das Auswechseln der Heizungsanlagen bekannt wurden, brach ein Sturm der Entrüstung los und bis heute ist…